Die Fachstelle „Fachkräftesicherung/Bildung im Strukturwandel“ (FaBiS) hat gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein Glossar zur Arbeitsmarktstatistik erarbeitet.
Die Publikation bündelt zentrale Begriffe, Definitionen und Konzepte aus Wissenschaft und Verwaltungspraxis und macht sie zugänglich. Sie erklärt verständlich, was hinter Kennzahlen, statistischen Verfahren oder Kategorien steckt, die in der Arbeitsmarktstatistik häufig verwendet werden – etwa Begriffe wie Arbeitslosenquote, Anforderungsniveau oder Qualifikationsniveau.
Das Glossar richtet sich besonders an Praktikerinnen und Praktiker, Beratende sowie Forschende, die mit Arbeitsmarktdaten arbeiten und diese fundiert interpretieren möchten. Es bietet Orientierung im Umgang mit Datenquellen der Bundesagentur für Arbeit, den Qualifikations- und Berufsprojektionen (QuBe-Projekt) des BIBB sowie weiteren relevanten Statistiken.
Die Einträge sind bewusst so gestaltet, dass sie prägnant und dennoch differenziert informieren. Damit ist das Glossar eine hilfreiche Arbeitshilfe für alle, die im Kontext von Fachkräftesicherung, Bildungsplanung oder arbeitsmarktpolitischen Analysen tätig sind.