DKBM-Grundqualifizierung: Modul 6 - Qualitätsentwicklung im DKBM
06. Mai 2025, 10:00 - 12:00 Uhr | Digitale Veranstaltung
Wie können durch ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement passgenaue Bildungsangebote entwickelt und die Qualität dieser Angebote sichergestellt werden? Wie lässt sich Wirkung messen?…
DKBM-Sprechstunde: Bildungsbarrieren erkennen und überwinden: "Easy-to-ignore-Gruppen“ im Fokus
GesellschaftBildungsmanagementIntegration & InklusionKoordinationintern08. Mai 2025
09:00-10:00 Uhr
digitalEin kommunales Bildungsmanagement hat das Ziel, gerechte Bildungschancen für alle zu schaffen – unter anderem durch passgenaue Bildungsangebote. Doch manche Gruppen geraten immer wieder aus dem Blick. Soziale,…
REAB Bayern: BUNDESWEITER INNOVATIONSINPUT
GesellschaftQualitätsentwicklungexternHerausforderungen erkennen, Chancen nutzen: Kommunen und die sozial gerechte KiTa Platzvergabe
am 09. Mai 2025 | 09:00 – 12:00 Uhr | online
Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich bundesweit an Bildungsmanager:innen und interessierte…
Vernetzungsformat des Fachnetzwerks für kommunales Bildungsmanagement
Integration & InklusioninternBildungskommunen inklusiv: Schulentwicklung inklusiv planen
Wann: 22. Mai 2025, 10:00-12:00 Uhr
Wo: online
Zielgruppe: Mitarbeitende aus dem BMBF-geförderten Programm „Bildungskommunen“ mit dem Schwerpunkt InklusionWir laden alle Bildungskommunen mit dem…
Kommune trifft Wissenschaft: Bildung besser machen!? Wie Zivilgesellschaft und Kommunen gemeinsam wirken.
GesellschaftKoordinationExterne Kooperationintern
Das Online-Format „Kommune trifft Wissenschaft“ der REAB NRW bietet am 28.05.2025 wieder eine Plattform für Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Diesmal mit einem Beitrag von Jana Priemer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für…Digitale Fachkonferenz der Transferinitiative: „Außer Spesen nichts gewesen? Mit Daten zu erfolgreichen Bildungsstrategien“ am 5 Juni
DatenbasierungexternSeien Sie dabei und merken Sie sich die Veranstaltung bereits jetzt vor. Die Einladung inklusive weiterer Informationen zum Programm folgen in den nächsten Wochen.
In aller Kürze:
Was: Fachkonferenz „Außer Spesen nichts gewesen? Mit Daten zu…
REAB Nord: Zwischen Kontroversität und Neutralität – Grundpfeiler politischer Bildung in Kommunen
Demokratiebildungexternam 17.06.2025 von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
online über Webex
Angesichts zunehmender demokratiefeindlicher Tendenzen in unserer Gesellschaft stehen auch Kommunen vor der Herausforderung, ihre Rolle in der politischen Bildung neu zu denken; denn Demokratie…
Lerncluster Bildungsmonitoring
Das Lerncluster ist ein geschlossenes Format.
Am 01.09.2025 findet das Lerncluster Bildungsmonitoring online über Zoom statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Zielgruppe:
Mitarbeiter:innen und kommunale Fachkräfte mit dem Schwerpunkt Bildungsmonitoring…Lerncluster Bildungsmonitoring
Das Lerncluster ist ein geschlossenes Format.
Am 04.12.2025 findet das Lerncluster Bildungsmonitoring vor Ort statt. Location wird noch bekannt gegeben. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Zielgruppe:
Mitarbeiter:innen und kommunale Fachkräfte mit dem…
Newsletter
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben und News zum unseren Themen erhalten? Melden Sie sich in unserem Newsletter an.