DKBM-Sprechstunde: Sonderpädagogischer Förderbedarf in Schulen des gemeinsamen Lernens als Handlungsfeld des kommunalen Bildungsmanagements
Integration & InklusioninternDKBM-Sprechstunde09.07.2025
10:00 bis 11:00 Uhr
Digital über ZoomBildung und Teilhabe gelingen nicht von selbst – sie brauchen Strukturen, die gezielt gestaltet und abgestimmt werden. Inklusion ist deshalb nicht nur ein Thema im Klassenzimmer, sondern beginnt mit…
FaBERID lädt ein: „WISSEN GEHT RAUS“
analog-digitale BildungslandschaftenBildungsmanagementextern„Handlungsräume zwischen Zuständigkeiten erschließen – Bildungsbarrieren abbauen: Forschungseinblicke zu den Potenzialen kommunaler Steuerungs- und Gestaltungsmöglichkeiten“07. August 2025
10:00 – 12:00 Uhr
Online-VeranstaltungJetzt anmelden!
Überlaste…
Kommunen stärken Demokratie – Demokratiebildung vor Ort: Konzepte und Ideen für ein kommunales Bildungsmanagement entwickeln
DemokratiebildungKIinternEntwicklungswerkstatt04. September 2025
9:00-16:00 Uhr
Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Wie kann auch Ihre Kommune demokratische Werte in kommunalen Bildungsstrukturen nachhaltig verankern? Die Entwicklungswerkstatt „Kommunen stärken…
Save-the-Date: Fachkonferenz „Zivilgesellschaft und Kommune: Gemeinsam Bildungslandschaften gestalten“
Gesellschaftanalog-digitale BildungslandschaftenexternJahrestagungOb im Kultur- oder Sportbereich oder als Lesepatinnen und -paten in der Grundschule, in der Erinnerungskultur oder in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – zivilgesellschaftliche Organisationen und Engagierte spielen eine wichtige Rolle für die…
Lerncluster Bildungsmonitoring
Das Lerncluster ist ein geschlossenes Format.
Am 04.12.2025 findet das Lerncluster Bildungsmonitoring vor Ort statt. Location wird noch bekannt gegeben. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Zielgruppe:
Mitarbeiter:innen und kommunale Fachkräfte mit dem…
Newsletter
Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben und News zum unseren Themen erhalten? Melden Sie sich in unserem Newsletter an.