Am 30. September 2025 laden wir Sie herzlich zum Fachtag Bildungsmanagement NRW auf dem Campus Marxloh in Duisburg ein! Unter dem Motto „Braucht das wer oder kann das weg?“ setzen wir uns gemeinsam einen Tag lang mit den aktuellen Herausforderungen und Chancen des datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements (DKBM) auseinander. Dieses steht im Spannungsfeld wachsender Herausforderungen, begrenzter Budgets und fehlender rechtlicher Verankerung als freiwillige Aufgabe. Der Fachtag bietet allen Akteur:innen des kommunalen Bildungsmanagements, der Bildungsplanung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Good-Practice-Beispiele. Umrahmt wird die Veranstaltung von Keynotes von Dr. Cedric Janowicz (Abteilungsleiter Gesellschaften der Zukunft, DLR) und Prof. Dr. Sebastian Kurtenbach (FH Münster, Mitautor des Buchs „Kinder – Minderheiten ohne Schutz“).
Praxisnahe Vertiefung bieten vier Workshops zu diesen Themen:
- Workshop 1: Dritte Orte – Bildungsräume gemeinsam gestalten
- Workshop 2: Strategische Mehrwertkommunikation – was leistet eigentlich
Bildungsmanagement? - Workshop 3: Agilität im Bildungsmanagement – Flexibel steuern in
bewegten Zeiten - Workshop 4: „Von „Gießkannen“ und „Brennpunkten“ – Perspektiven
einrichtungsbezogener Ressourcensteuerung
Eine mögliche Führung stellt die Vorreiterrolle des Campus Marxloh als „Community Center“ vor.
Anmeldung und weitere Informationen
Kontakt:
Milena Täschner
0155 63616641
milena.taeschner(at)reab-nrw.de